Auslesen der Stellvertreterberechtigung für alle Benutzer

Auslesen der Stellvertreterberechtigung für alle Benutzer Vor Migrationen oder auch anderen Umstellung ist es immer wieder interessant, auf welchen Postfächern sogenannte Stellvertreter eingerichtet sind. Zur Erinnerung wo der Benutzer diese setzen kann: Diese Information wird ebenfalls in ein AD-Attribut geschrieben und kann somit auch per Powershell ausgelesen werden (einfache Möglichkeit auf dem DomainController in ISE …

Win 10 Creators Update 1703 ADMX Templates und GPOs auf Windows Server 2012R2 konfigurieren

Win 10 ADMX Templates und GPOs auf Windows Server 2012R2 konfigurieren HINWEIS: Da der Artikel schon etwas älter ist, sind die Links vielleicht nicht mehr gültig. Das Handling der GPOs funktioniert aber immer noch gleich! Brand aktuell ist nun das neue Windows 10 Creators Update 1703 von Microsoft auf den Markt gekommen. Wie schon in …

Exchange 2016 Fehler ID 1025 MSExchangeTransport beheben / SMTP rejected a (P1) mail from Healthmailboxae

Exchange 2016 Fehler ID 1025 MSExchangeTransport beheben  / SMTP rejected a (P1) mail from Healthmailboxae Immer wieder sehe ich bei Exchange Servern den Fehler 1025 MSExchangeTransport, welcher zunächst keine größeren Auswirkungen hat. Der Fehler gehört zum aktiven HealthMonitoring des Exchange Servers. Hier versucht der Server die Erreichbarkeit der Mailboxen und andere Prozesse zu testen. Aus …

Auslesen aller ‚Vollzugriffsberechtigungen‘ innerhalb der Exchange Organisation

Auslesen aller ‚Vollzugriffsberechtigungen‘ innerhalb der Exchange Organisation Meistens werden im Laufe der Zeit Berechtigungen oftmals auch „Vollzugriff“ auf ein Postfach vergeben. Dies gerät dann bei fehlender Dokumentation in Vergessenheit. Der Benutzer meldet sich meistens auch nicht, sodass hier Berechtigungen entstehen, die eigentlich nicht erwünscht sind. Mit Powershell lassen sich „Vollzugriffsberechtigungen“ auf Postfächer bequem auslesen oder …