The estimated reading time 2 minutes
Ich hatte nun mehrfach schon die Anfrage, über eine automatische Möglichkeit in einer bestehenden Ordnerstruktur einen Unterordner nach einer spezielle Vorlage + NTFS Berechtigungen anlegen zu lassen.
Konkret sollte in der gezeigten Ordnerstrukur unter „Folder02“ ein Unterordner mit einem Namen und darin die Ordner 01,02,03 (die Unterordner haben spezielle Berechtigungen, welche nicht mit den übergeordneten übereinstimmen sollen)
Soweit zur Aufgabenstellung. (Generell ist eine solche Struktur nicht sonderlich Bestpractice, da in diesem Fall die Vererbung bei jedem Unterordner aufgebrochen wird)
Nun ja, die Anforderung war aber trotzdem da, deshalb musste auch eine Lösung her.
Ich habe hierzu ein Powershell Skript geschrieben, welches beim Benutzer abfragt, wie der Ordner heißen soll und wohin das Template kopiert werden soll.
HINWEIS: der ausführende Benutzer muss natürlich die Berechtigung haben Berechtigungen zu ändern, da sonst die Vererbung nicht aufgebrochen werden kann.(Zugriff auf das Template lesend und auf die Ordnerstruktur schreibend). Bitte auch Hinweise im Skript /Kommentare lesen!
Hier ein Link zum Skript:
Hier nochmals meine Berechtigungen auf die Ordnerstruktur:
Sobald die Variablen im oberen Teil des Skriptes angepasst sind kann das Tool gestartet werden( sourcepath ist der übergeordnete Ordner der Vorlagenordner in meinem Fall: C:\files\projecttemplate)
Die erste Abfrage ist der Ordnername in den die Template Ordner kopiert werden sollen
Nun die Abfrage in welchen Ordner das ganze abgelegt werden soll
Nun sehen die Berechtigungen exakt gleich aus wie in der Vorlage (sind ebenfalls aufgebrochen)
Hier noch die komplette Auswertung der Berechtigungen von project002
Das Logfile wird ebenfalls erstellt.
Nachdem das Skript getestet war habe ich mit meiner neuen ISEsteroids (siehe Link) eine EXE aus dem Skript generiert. So können die Benutzer das Skript als normales Programm behandeln und damit problemlos neue Projekte mit Ordnerstruktur anlegen.
Gerne bin ich für Verbesserungsvorschläge offen.
Schreibt mir einfach.
Viel Spaß beim Testen.
Hallo,
Super Script, würde ich aber auch mir wünschen ohne NTFS Berechtigungen.
Nur Admins können den Script nutzen. Kann man hier die NTFS Berechtigung entfernen? damit eine normaler User auch den Script nutzen?
Danke!
Hi Sipan,
vielen Dank. Das Script lässt sich einfach modifizieren.
Zeile 179 muss von
robocopy $sourcepath $projectpath /sec /mir /NFL /NDL /NP | Out-File -FilePath $Logfile -encoding utf8 -append
zurobocopy $sourcepath $projectpath /mir /NFL /NDL /NP | Out-File -FilePath $Logfile -encoding utf8 -append
geändert werdenDas sollte im Prinzip alles sein.
Ein „normaler“ Benutzer muss innerhalb de Dateisystem die Berechtigung haben Ordner anzulegen und in den Logpfad zu schreiben. Mehr sollte es eigentlich nicht sein.
Viele Grüße
Hallo,
super Script,
aber ich würde gerne das ganze ohne Berechtigung setzen.
Ich möchte Tagesordner anlegen, d.h. Ich sag mal für jeden Tag im Januar.
Von Montag bis Freitag, Optimal wäre ein Script, was mir eine Ordnerstruktur füs ganze Jahr,
ohne Wochenenden … aber ich glaube das ist zu Aufwendig.
Viele Grüße
Hi,
vielen Dank. Da fällt mir folgendes Skript ein.
https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Create-folders-for-every-8be973f9#content
Das hat bei mir schon Mal funktioniert. Sollten weitere Fragen sein einfach nochmals in die Kommentare antworten.
Viele Grüße
PS: falls du mit dem Datum nicht klar kommen solltest, Datumformat ist auf deutschen OS: Dienstag, 1. Januar 2020 19:29:50