Remotemanagement einer Domäne (DomainController) über WIN7/8

The estimated reading time 1 minutes

Zuerst müssen die „Remote Server Administration Tools“ für Win 7 heruntergeladen werden http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=7887

Unter Windows 8/8.1 muss das Tool aktualisiert heruntergeladen werden http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=28972

UPDATE: 13.09.2017

Windows 10 RSAT Tools https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=45520

WICHTIG:  Version des Betriebssystems beachten!

Das Update bestätigen und installieren lassen

01-installation

 

 

02-installation

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach der Installation muss in die Systemsteuerung gewechselt werden “ Programme und Funktionen“

03-funktionsaktivierung

 

 

 

 

Windows Funktionen „aktivieren oder deaktivieren“

Hier muss die Funktion RSAT (Remote Server Administration Tool) aktiviert werden

deutsch: Rollenverwaltungstools

04-funktionsaktivierung

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach der Installation kann dann die MMC geöffnet und das Snapin hinzugefügt werden

05-mmc

 

 

 

 

 

 

06-Snapin-hinzu

 

 

 

 

 

 

 

Die gewünschten Snapsins können nun hinzugefügt werden

07-Snapin-hinzu

 

 

 

 

 

 

 

08-MMC-AD

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nun kann die Domäne vom Windows 7 Client aus gesteuert werden

Zusatz:

Gruppenrichtlinien können ebenfalls über den Client verwaltet werden

09-funktionsaktivierung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nun kann auch das Snapin „Gruppenrichtlinienverwaltung“ (GPO) hinzugefügt werden

10-Snapin-hinzu

Print Friendly, PDF & Email
Was this article helpful?
YesNo
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
sac chanel blanc
9 Jahre zuvor

Hola! I’ve been reading your weblog for some time now and finally got the bravery to go ahead and give you a shout out from New Caney Texas! Just wanted to say keep up the great job!|