SMTP und MX Resource Records

Viele haben Schwierigkeiten den eingehenden / ausgehenden Mailflow ihres Unternehmens zu verstehen. Ich erkläre hier eine mögliche (häufig) genutzte Variante für eingehende Mails. SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) Es ist einfach gesprochen ein IP Protokoll, welches Mails übertragen kann. Um dies aber zu gewährleisten, muss das Protokoll auch den Zielserver für eine gewisse Mail Domain …

Exchange Server 2010 Certificate Revocation Checks

Auf das folgende Problem bin ich bei einer Migration bei einem Kunden gestolpert. Es galt ein SSL Zertifikat eines namhaften Anbieters auf dem Exchange Server einzuspielen. Request und auch das Einreichen, auch die Validierung der Daten waren kein Problem. Allerdings stellt sich dann folgende Situation: Zertifikat auf dem Exchange Server eingespielt. Exchange markierte den Zertifikatsstatus …

Exchange 2010 internes Relay nach Extern

Immer wieder treffe ich auf die Anforderung, dass Kunden von intern (sei es ein Kopierer oder ein spezielles Skript) über den Exchange Server an eine externe (außerhalb der Organisation) gelegene Mailadresse relayen wollen. Standardmäßig ist dies nicht im Exchange vorgesehen. Dies könnte mit einem separaten Postfach inklusive Weiterleitung an einen externen Kontakt realisiert werden, allerdings …

Exchange 2010 Export Mailpostfach über Powershell als PST

Hier beschäftige ich mich mit dem Export eines kompletten Postfaches in eine PST (Personal Store) Datei über die Powershell des Exchange Servers 2010. WICHTIG: Outlook Clients vor 2003 können max. 2GB PST Files einlesen!! ab Outlook 2003 bis 2007 beträgt das Limit 20GB siehe http://support.microsoft.com/kb/830336/de ab Outlook 2010 und höher beträgt das Standard Limit 50GB siehe http://support.microsoft.com/kb/982577/de …