Postfach wöchentlich mit Aufgabe automatisch bereinigen lassen (Exchange 2013/2016)

Postfach wöchentlich mit Aufgabe automatisch bereinigen lassen (Exchange 2013/2016) Immer wieder kommt die Anforderung ein bestimmtes Postfach in einem bestimmten Zyklus zu löschen. Ich habe mich nun damit beschäftigt und hierfür eine Anleitung verfasst bzw. ein Powershell Skript geschrieben welches per Aufgabe (schedule task) ausgeführt werden kann. Link zum Skript auf Github: UPDATE04-07-2019: es gibt …

Exchange 2013/2016 Systemmeldungen in falscher Sprache (englisch)/Meldungen auf Englisch

Exchange generiert Systemmeldungen an Hand der eingestellten Sprache des Postfaches. Wenn keine Sprache definiert ist, sprich wenn sich der Benutzer noch niemals am OWA angemeldet hat und eine Sprache ausgewählt hat, ist keine Sprache definiert. Dies kann auch per Powershell ausgelesen werden. Get-ADUser -Properties * -Filter * | Where-Object {$_.msExchUserCulture -eq $null -and $_.sAMAccountName -notlike …

HyperV Netzwerkswitch für alle Maschinen umstellen via Powershell

Ich habe auf meinem Laptop (WIN 10 Enterprise) immer wieder das Problem, dass ich alle virtuelle Maschinen einen neuen VSwitch zuweisen weil. Ich switche so zwischen interner Kommunikation ( VMs können nur mit sich selber sprechen und nicht mit anderen Geräten im Netzwerk) und dem Bridged Modus. Hierfür habe ich zwei VSwichtes im HyperV konfiguriert …

Windows Fileserver Ressource Manager mehrere Dateiendungen per Powershell aus txt importieren

Windows Fileserver Ressource Manager mehrere Dateiendungen per Powershell aus txt importieren Da zur Zeit immer mehr RANSOMWARE auftaucht habe ich mich mit dem Thema beschäftigt die zahlreichen „verbotenen“ Endungen möglichst schnell in einen FSRM (Fileserver Ressource Manager) zu importieren (deutsch: Ressourcen-Manager für Dateiserver). Hierzu reicht ein kleiner Zweizeiler: $extension = Get-Content .\endungen.txt Set-FsrmFileGroup -Name „Ransomware“ …

Automatisches Importieren von adml und admx Templates via Powershell script

Ich setzte mir immer wieder neue Testdomänen auf um verschiedene Szenarien zu testen. Hierbei habe ich natürlich dann das Problem, dass ich immer wieder GPO-Templates für verschiedene OS/ Programme einspielen muss. Um dies etwas zu automatisieren, habe ich ein Powershell Script geschrieben, das die Template-Daten direkt in den zentralen GPO-Store kopiert bzw. diesen dann auch …