The estimated reading time 1 minutes
Eine häufige Ursache für das abweisen von Mails von externen Absendern (außerhalb der Exchange Organisation) sind die Berechtigungen eines öffentlichen Ordners.
Um externe E-Mails zu zulassen, muss eine wichtige Berechtigung gesetzt werden
Benutzer Anonym muss Objekte erstellen können.
Nun aber der Reihe nach.
Zuerst ist es wichtig überhaupt die aktuellen Berechtigungen eines öffentlichen Ordners auszulesen.
Am einfachsten ist dies über die Exchange Powershell („Ausführen als Administrator“)
Get-PublicFolderClientPermission -Identity "\PublicFolder"
Dieser Befehl gibt euch die vergebenen Berechtigungen zurück

Sollte ein Unterordner betroffen sein, muss der Pfad folgendermaßen angegeben werden
Get-PublicFolderClientPermission -Identity "\PublicFolder\Subfolder"
Sollte die Berechtigungsstruktur komplexer sein, kann dies auch umfassender mit dem Paramter FL versehen werden und in eine Textdatei umgeleitet werden
Get-PublicFolderClientPermission -Identity "\PublicFolder" | fl >C:\temp\pf-permission.txt

Eine Übersicht über die einzelnen Rechte findet sich hier:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb310789(EXCHG.80).aspx
Hier ein Auszug:

Um also die richtige Berechtigung zu vergeben, muss folgender Befehl auf der Powershell ausgeführt werden
Add-PublicFolderClientPermission -Identity "\PublicFolder" -AccessRights CreateItems -User Anonym
Dieser Befehl gibt dem Benutzer „Anonym“ das Recht Elemente zu erstellen. Somit darf jeder an diesen Ordner Mails schreiben.
Siehe auch den Hinweis von Microsoft:
![]() |
---|
To ensure that users can send e-mail messages to a mail-enabled public folder, the public folder must have at least the CreateItems access right granted to the Anonymous account. |
Die Berechtigung kann nach dem Befehl dann folgendermaßen aussehen:

Hinweis: Öffentliche Ordner vererben die Berechtigungen nicht. Es muss also für jeden Ordner separat angepasst werden.
Als Alternative kann auch ein Powershell Skript von Microsoft verwendet werden
http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa998834(v=exchg.80).aspx
AddUsersToPFRecursive.ps1 -TopPublicFolder "\Sales" -User "David" -Permission Reviewer
Viel Spaß beim Konfigurieren.
Bei Fragen einfach mailen oder posten.
Moin!
Besten Dank für die Info! Aus irgendwelchen Gründen klappt es trotzdem nicht.
In der Ausgabe von „Get-PublicFolderClientPermission“ steht bei „Anonym“ jetzt korrekt „{CreateItems}“ drin.
Allerdings kommen die Mails trotzdem noch mit „Access denied“ zurück.
Braucht die Einstellung Zeit, um aktiv zu werden?
Viele Grüße,
David Sallge
Hallo David,
ja das kann schon etwas gehen. Wo bekommst du denn das Access Denied?
MfG
Alexander
Danke!
Gerne, weiterhin frohes Arbeiten!
Grüße Alex
Hallo, wir wollen 2 e-Mail-Adressen „info@comaco.de“ und „sales@comaco.de“ verwenden, wo kann ich denn einstellen, daß genau diese im Öff. ORnder landen. Dazu finde ich nirgendwo etwas.
Hallo,
es gibt hier verschiedene Möglichkeiten. Einmal die E-Mails direkt auf den Öffentlichen Ordner zu legen.
Hier ganz gut beschrieben:
Andere Möglichkeit wäre eine Verteilergruppe und in diese Gruppe die gewünschten Öffentlichen Ordner als Mitglieder hinzufügen.
Bei Fragen einfach nochmals melden.
Viele Grüße
Alexander
Hat mir gerade super schnell weitergeholfen. Danke !!!