Auswertung von großen Log Dateien aus Robocopy; Nur Fehler anzeigen

Immer wieder steht man vor dem Problem, dass ein Sync mit Robocopy eine große Logdatei mit vielen Einträgen und auch Fehlern ausgibt. Nun möchte man möglichst nur die Fehler analysieren. Dies lässt sich relativ leicht erreichen. Variante: man kann Robocopy anpassen, dass im Ausgabe Log nur die Fehler ausgegeben werden Variante: man kann mit einer …

Exchange 2013 / 2016 NDR / Unzustellbarkeitsnachricht anpassen / customize DSN Messages

Immer wieder bekomme ich die Anfrage, ob es nicht möglich ist in Exchange eine Unzustellbarkeitsnachricht zu modifizieren. JA es ist möglich, allerdings sind einige Sachen zu beachten. Es lassen sich nicht nur Unzustellbarkeitsnachrichten anpassen sondern auch Quotawarnungen und andere Nachrichten ins Postfach! Begrifflichkeit DSN steht für Delivery Status Notification Folgende Anleitung habe ich auf einem Exchange 2016 …

ABE (access based enumeration) mit QNAP NAS, Verstecken von Ordnern ohne Zugriff

Im Projekt bin ich immer wieder mit dem Thema Berechtigungen konfrontiert. Dies kann oft viel Zeit in Anspruch nehmen. Beim Kunden hatte ich noch eine spezielle Anforderung: Es wurde eine QNAP mit Version 4.1.4 installiert. Die Anforderung, wie beim Windows Server die Ordner zu verstecken auf die der Benutzer keinen Zugriff hat, hatte der Kunde …

OneNote Shortcut WIN+S funktioniert nicht mehr in Windows 8 / 10 / 10 1607 AnniversaryUpdate

Immer wieder integriert Microsoft neue Funktionen in ihre Betriebssysteme. Bereits seit Windows 8 und nun auch in Windows 10 ist die hilfreiche Windows Suche auf das Tastenkürzel WIN+S gelegt worden. Soweit so gut. Ich nutze selber viel Microsoft OneNote und konnte das Tastenkürzel WIN+S immer gut für Screenshots verwenden. Dies ist nun nicht mehr möglich, …

Outlook 2013 Profil lässt sich konfigurieren startet aber nicht, bleibt hängen

In den letzten Wochen habe ich im Kundenprojekt wieder interessante Kenntnisse zum Thema RDS bzw. Outlook 2013 auf RDS 2012R2 gesammelt. Diese Kenntnisse möchte ich hier weitergeben. Beim härten des RDS Servers bin ich auf eine interessante Gruppenrichtlinieneinstellung gestoßen. „Zugriff auf Programme zum Bearbeiten der Registrierung verhindern“