GPO Sicherheitsfilterung mit Gruppen funktioniert nicht mehr / GPO Verarbeitung seit Update Juni 2016 MS16-072

Microsoft hat am 14.06.2016 ein kleines und unscheinbares Update herausgebracht, welches aber einige GPOs dieser Welt unwirksam machen dürfte. Siehe hierzu Link Zitat: MS16-072 changes the security context with which user group policies are retrieved. This by-design behavior change protects customers’ computers from a security vulnerability. Before MS16-072 is installed, user group policies were retrieved …

Azure AD bzw. Office 365 Benutzer finden welche Passwort nicht ändern müssen

Da immer mehr Unternehmen in die Cloud wandern habe ich den heutigen Post mal Azure AD respektive Office 365 gewidmet. In größeren Deployments mit Office 365 /Azure AD verliert man schnell den Überblick über die Benutzer und speziell über die Frage; gibt es Benutzer die ihr Kennwort nicht ändern müssen? Die weitere Frage, die sich …

HyperV Netzwerkswitch für alle Maschinen umstellen via Powershell

Ich habe auf meinem Laptop (WIN 10 Enterprise) immer wieder das Problem, dass ich alle virtuelle Maschinen einen neuen VSwitch zuweisen weil. Ich switche so zwischen interner Kommunikation ( VMs können nur mit sich selber sprechen und nicht mit anderen Geräten im Netzwerk) und dem Bridged Modus. Hierfür habe ich zwei VSwichtes im HyperV konfiguriert …

Lokales SMTP Relay mit Office 365 verknüpfen / SMTP Virtual Server for Exchange Online Office 365

Gerade bei Office 365 haben viele das Problem, gängige E-Mail Benachrichtigungen über den Cloud Server gesendet zu bekommen. Es  kann hierzu ein zentrales SMTP Relay im Unternehmen eingerichtet werden, sodass alle Benachrichtigungen zentral über dieses SMTP Relay gesteuert und zum Exchange Online geschickt werden. Hat übrigens ebenso den Vorteil keine zusätzlichen Ports von intern nach …

Windows Fileserver Ressource Manager mehrere Dateiendungen per Powershell aus txt importieren

Windows Fileserver Ressource Manager mehrere Dateiendungen per Powershell aus txt importieren Da zur Zeit immer mehr RANSOMWARE auftaucht habe ich mich mit dem Thema beschäftigt die zahlreichen „verbotenen“ Endungen möglichst schnell in einen FSRM (Fileserver Ressource Manager) zu importieren (deutsch: Ressourcen-Manager für Dateiserver). Hierzu reicht ein kleiner Zweizeiler: $extension = Get-Content .\endungen.txt Set-FsrmFileGroup -Name „Ransomware“ …