Exchange 2013 CU 7 Installationsfehler WMSVC

Bei der Installation des aktuellen Updates von Exchange 2013 (CU7) auf einem Windows 2008R2 Server tritt manchmal folgender Fehler auf: Der folgende Fehler wurde generiert, als „$error.Clear();           $keyPath = „HKLM:\Software\Microsoft\WebManagement\Server“;           if (!(Get-Item $keyPath -ErrorAction SilentlyContinue))           {             New-Item $keyPath -Force           }           Set-ItemProperty -path $keyPath -name „EnableRemoteManagement“ -value 0x1 -Type DWORD …

Uninstall Anti-SPAM Module / Deinstallation Anti-Spam Agent Exchange 2010

Aus unterschiedlichen Gründen, kann es nötig sein, den Anti-SPAM Agent von Microsoft Exchange zu deinstallieren. Hier ein kleines How-To: Zuerst die Exchange-Powershell mit administrativen Rechten aufgerufen werden! Hinweis: sollte Exchange nicht in den Standardpfad installiert worden sein, findet sich das Deinstallationsscript nicht im Standardpfad „C:\Programm Files\Microsoft\Exchange Server\V14\Scripts\“   In der Powershell muss das Uninstall-AntispamAgents.ps1 Skript …

Exchange 2003 Datenbank löschen nicht möglich wegen Connectors

Immer wieder treten beim Entfernen von alten Exchange Daten auf Exchange 2003 Systemen Fehler auf. Diese lassen sich dann nicht entfernen. Mit folgender Meldung hatte ich letztens erhalten: Ein oder mehrere Connector(s) verwendet/verwenden zurzeit diesen Postfachspeicher. Diese Connectors müssen entfernt werden, bevor der Informationsspeicher gelöscht wird ID-Nr.: c1034a9a Exchange-System-Manager   Diese Meldung kann auftreten, obwohl …

Powershell Script zum Auslesen der Diensteabhängigkeit

Ich habe mich heute mal ein wenig mit der Powershell auseinander gesetzt. Herausgekommen ist ein kleines Script, was die Anhängigkeiten eines bestimmten Dienstes abfragt, diese ausgibt und dann fragt ob dieser Dienst neugestartet werden soll. # ServiceDependencies.ps1 #Header „“ „“ „########################## blog.it-koehler.com ##########################“ „“ „Hello “ + $env:USERNAME + „!“ „this script shows all dependencies …

How To Backup aller GPOs /Gruppenrichtlinien

Vorab: es gibt mehrere Möglichkeiten Backups der GPOs zu machen, ich zeige hier einen einfachen Weg über Microsoft Skripte auf. Zuerst müssen die besagten Skripte heruntergeladen werden http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=14536 Es wird eine MSI Installationsdatei heruntergeladen, diese kann auf einem beliebigen Rechner installiert werden. Nach der Installation lassen sich die Skripte in folgendem Ordner finden %programfiles%\Microsoft Group …