OneNote Shortcut WIN+S funktioniert nicht mehr in Windows 8 / 10 / 10 1607 AnniversaryUpdate

Immer wieder integriert Microsoft neue Funktionen in ihre Betriebssysteme. Bereits seit Windows 8 und nun auch in Windows 10 ist die hilfreiche Windows Suche auf das Tastenkürzel WIN+S gelegt worden. Soweit so gut. Ich nutze selber viel Microsoft OneNote und konnte das Tastenkürzel WIN+S immer gut für Screenshots verwenden. Dies ist nun nicht mehr möglich, …

Outlook 2013 Profil lässt sich konfigurieren startet aber nicht, bleibt hängen

In den letzten Wochen habe ich im Kundenprojekt wieder interessante Kenntnisse zum Thema RDS bzw. Outlook 2013 auf RDS 2012R2 gesammelt. Diese Kenntnisse möchte ich hier weitergeben. Beim härten des RDS Servers bin ich auf eine interessante Gruppenrichtlinieneinstellung gestoßen. „Zugriff auf Programme zum Bearbeiten der Registrierung verhindern“

You don’t have permission to access this folder /kein Zugriff auf diesen Ordner als Domänenadmin

Benutzt man einen separaten Benutzer mit Domänenadminrechten anstatt des integrierten Administrators kann es zu dieser “ Fehlermeldung“ kommen, wenn man vom Fileserver direkt auf den freigegeben Ordner zugreift. Berechtigungen spielen hier nur eine untergeordnete Rolle. In meine Fall hatten Domänenadmins Vollzugriff und waren Besitzer des Ordner, was aber alles nichts brachte.

Zertifikat exportieren und via GPO verteilen

In vielen Umgebungen ist es nötig mit Zertifikaten unterschiedlicher Herkunft zu arbeiten. In meinem Beitrag unterscheide ich zwischen „Selbstausgestellt (selfsigned)“, „lokale Zertifizierungsstelle“ und „globale Zertifizierungsstelle“ Selbstausgestellt = lokales Zertifikat eigentlich nur auf dem ausstellenden Gerät gültig lokale Zertifizierungsstelle = im Netzwerk gültige Zertifizierungsstelle, die für alle Mitglieder vertrauenswürdig ist (z.B. AD-integrierte Zertifizierungsstelle) globale Zertifizierungsstelle = …